Stärkencoaching
Stärkencoaching hilft Ihnen, Ziele zu setzen, die zu Ihren Stärken passen und einen passenden Umgang mit den eigenen Schwächen zu finden.
Ihre Situation
Ein Stärkencoaching kann in folgenden Situationen hilfreich sein:
- Sie sind neugierig und möchten ein Bewusstsein für Ihre Stärken schaffen.
- Sie möchten Ihr Wohlbefinden und Ihre Resilienz stärken.
- Sie glauben es ist Zeit für einen Jobwechsel und möchten herausfinden, ob es tatsächlich ein anderer Job sein soll oder ob allenfalls ein Jobcrafting-Versuch basierend auf Ihren Stärken eine Option sein könnte.
- Sie machen sich selbständig und möchten herausfinden, wo Ihre Stärken und Stolperfallen liegen.
- Sie fühlen sich energielos, unproduktiv oder gelangweilt und möchten wieder mehr Schwung in Ihren Alltag bringen.
- Sie sind in einer Fach- oder Führungsrolle und möchten Ihre Stärken bewusst nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen.
«Wenn uns die positive Psychologie etwas lehrt, dann die Tatsache, dass wir alle eine Mischung aus Stärken und Schwächen sind. Niemand hat alles und niemandem fehlt alles.»
Christopher Peterson (eigene Übersetzung aus dem Englischen)
Vorteile eines Stärkencoachings
Sich mit seinen Stärken vertieft auseinanderzusetzen bringt diverse Vorteile wie zum Beispiel:
- Glücksempfinden: Menschen, die ihre Stärken einsetzen können, sind glücklicher.
- Energie: Wer seine Stärken häufig einsetzen kann, hat mehr Energie und ist weniger Burnout-gefährdet.
- Wohlbefinden: Durch das Einsetzen seiner Stärken fühlt man sich kompetenter und wohler.
- Selbstvertrauen: Menschen, die ihre Stärken bewusst nutzen, trauen sich zu, ihre Ziele zu erreichen.
- Zielerreichung: Sich zu überlegen, mit welchen Stärken man seine Ziele erreichen kann, macht die Zielerreichung wahrscheinlicher und bedeutsamer.
- Engagement: Wer seine Stärken einsetzen kann, ist um ein Vielfaches engagierter und produktiver.
- Offenheit für Veränderungen: Der Einsatz von Stärken führt zu positiven Emotionen und diese zu einer offeneren Grundhaltung gegenüber Veränderungen.
- Resilienz: Wer sich seinen Stärken bewusst ist, kann besser mit Krisen umgehen und diese als eine Chance für die persönliche Entwicklung sehen.
«Ein freudvolles Leben ist eine individuelle Kreation, die nicht von einem Rezept kopiert werden kann.»
Mihaly Csikszentmihalyi (eigene Übersetzung aus dem Englischen)
Individuelle Vorgehensweise
- Kennenlernen: Damit wir beide überprüfen können, ob die Chemie für eine Zusammenarbeit stimmt, lade ich Sie gerne zu einer kostenlosen Vorbesprechung von 20-30 Minuten ein. Diese ist hier online buchbar.
- Festlegung Vorgehen: Nach der Zusage für das Coaching legen wir gemeinsam das individuelle Vorgehen fest. Je nach Ziel für das Stärkencoaching arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden/Tools.
- Vorbereitungsaufgabe: Um im Stärkencoaching möglichst effizient arbeiten zu können, erhalten Sie vor dem ersten Coaching eine Vorbereitungsaufgabe wie z.B. das Ausfüllen eines Stärkenfragebogens oder eine erste Reflexionsaufgabe.
- Stärkencoaching: In dieser Sitzung befassen wir uns vertieft mit Ihren Stärken und Sie setzen sich danach mindestens ein Umsetzungsziel.
- Follow-up: Nach 2-3 Monaten treffen wir uns zu einer Follow-up-Sitzung, um Ihre Umsetzung zu besprechen.
Terminbuchung online
Möchten Sie einen Termin für eine Vorbesprechung oder ein Coaching buchen? Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie gerade keinen passenden Termin finden können.